Biomechanik, Funktionsweise und Problembehandlung des Axialen Komplex
• SI Practitioner (IASI zertifiziert)
Thomas Sonnleitner became a Certified Rolfer…
In diesem Workshop betrachten wir den gesamten Axialen Komplex (Wirbelsäule , Sacrum, Becken, Übergänge in die Extremitäten sowie den Übergang ins Cranium) im Rolfing®-Kontext.
Im ersten Schritt wird auf die Funktion und Biomechanik der einzelnen Körperabschnitte eingegangen. Im zweiten Schritt betrachten wir dann dysfunktionelle bzw. pathologische Aspekte.
Hierbei verwenden wir Tools aus dem Bodyreading, manuelle und gelenksspezifische Untersuchungen. Sowie Tests der verschiedenen Faszienschichten.
• Certified Rolfer®
• SI Practitioner (IASI zertifiziert)
CE Credits: 3 IRC (Manipulation) für das Advanced Rolfing® Training
Zahlung
Fällig: 6 Wochen vor Kursbeginn.
(Ratenzahlung auf Anfrage möglich)
Wichtige Info
Es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wird diese Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Beginn des Workshops nicht erreicht, kann der Workshop abgesagt werden.
(Preise, Termine, Kursorte und Lehrkräfte können sich ändern.)
Nach dem Erstellen einer genauen Körperanalyse erfolgt der Schritt in die Behandlungs- bzw. Therapieebene.
Hier werden Behandlungsstrategien verfolgt die sowohl das Gelenk-, Nerven-, Muskel- und Fasciensystem wirkungsvoll unterstützen.
Beispielsweise werden folgende Themen behandelt:
- akute Nervenkompressionen
- Bewegungseinschränkung von Gelenken
- WS Fehlstatiken
- Rippendysfunktion in Verbindung mit pathologischen Atemmustern
- Thoracic Outlet-Syndrom (TOS)
- Kiefergelenksdysfunktionen