Was ist Rolfing

Neugierig auf mehr? Newsletter-Anmeldung

 

Was ist Rolfing?Rolfing® Strukturelle Integration ist ein System der manuellen Körperarbeit mit dem Ziel, den Körper im Kontext der Schwerkraft bestmöglich auszurichten. Es konzentriert sich auf die Faszien (Bindegewebe), bezieht aber den ganzen Körper mit ein.Zertifizierte Rolfer® nutzen Berührung und Bewegung, um ihre Klienten bei der Verbesserung ihrer Haltung und Bewegungsmuster zu unterstützen.
Rolf Movement™ ist ein Ansatz der Bewegungspädagogik, der sich auf somatisch-sensorische Bewegungstechniken konzentriert. Die Methode lehrt Klienten, die natürliche Biomechanik ihres sich bewegenden Körpers zu erkennen und sensorische Wahrnehmungen zu berücksichtigen. Zunächst geht es darum, die Körperstruktur optimal im Raum auszurichten, bevor man sich der Bewegung widmet.
Sie wollen beweglicher werden? Freier atmen können? Weniger Rückenschmerzen haben? Dann bietet sich Rolfing® Strukturelle Integration an. Die ganzheitliche Körperarbeit basiert auf den Erkenntnissen der amerikanischen Biochemikerin Dr. Ida Rolf. Hier erfahren Sie 7 Gründe für die Wirksamkeit und den Nutzen des Rolfings. 1. Beweglichkeit Rolfer® beschäftigen sich mit ungesunden Mustern im Fasziennetzwerk, mit dem freien Aufeinandergleiten von Faszienschichten und Muskeln und mit den Gelenken.
Wissenschaftliche Bedeutung von Rolfing® Struktureller IntegrationRolfing® Strukturelle Integration ist aktueller denn je. Die ganzheitliche Körperarbeitsmethode gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit, da sie auf einzigartige Weise manuelle Faszienarbeit mit Bewegungspraktiken verbindet und den Körper in 10 aufeinander aufbauenden Sitzungen systematisch in der Schwerkraft ausrichtet, so dass diese ihre unterstützende Wirkung entfalten kann.
Dr. Ida P. Rolf, Ph.D. widmete ihr Leben der Erforschung des Heilungspotenzials, welches im menschlichen Körper liegt.